Artikel mit dem Tag "Schaubühne am Lehniner Platz"
29. September 2022
Ein Journalist geht in Wuhan den Ursprüngen des Coronavirus auf den Grund. Kurz darauf wird er verhaftet. Ein Historiker tritt von Berlin aus die Heimreise nach Wuhan an. Nach der Zwangsquarantäne erwartet ihn eine ver.nderte Welt. In seinem Dokumentarroman erzählt Friedenspreisträger Liao Yiwu von China zu Beginn der Pandemie, von Willkür, Korruption und Gewalt: »Eine unvergessliche, packende, erschütternde, wichtige Lektüre« (Bayerischer Rundfunk).
25. August 2022
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums des Projektes »Stolpersteine« wird – ausgehend von Stolpersteinen in Berlin und Cottbus und in Auseinandersetzung mit den Biografien, auf die sie verweisen – nicht nur die gemeinsame Geschichte, sondern auch die gemeinsame Verantwortung junger Menschen in beiden Städten verhandelt.
08. Juli 2022
Karel Čapeks 1936 erschienener Roman ist eine irre Parabel vom Aufstieg des Faschismus und zugleich Warnung vor einer von instrumenteller Vernunft durchdrungenen Moderne, die mit besten Absichten am eigenen Untergang arbeitet. »Die Molche«, schrieb der britische Science-Fiction-Autor Brian Aldiss, »sind nicht nur die Nazis, sondern die dunkle Seite unseres eigenen Wesens.«
Schaubühne am Lehniner Platz | Spielort: Studio